Wena
Rasse: Labrador Retriever, ehemalige 'Zucht'hündin, * 11/2018
Herkunft: ‚Züchter‘ in Deutschland
Ankunft in der Pflegefamilie: 08.08.2024
Produzieren musste Wena 'Aussiedoor'-Welpen, bei der Verpaarung war ein Australien Shepherd-Rüde der Vater der Welpen. 'Aussiedoor' bezeichne nicht nur ich, auch viele andere, eine gezielte Verpaarungen zweier Rassen, als ‚Designerdogs‘, sie sind keine anerkannte Rassen im VDH.
Wena wurde zufällig von einer aufmerksamen Tierschützerin bei einem ‚Züchter‘ entdeckt. Auf meine Frage an den ‚Züchter‘, warum sie mit einem Australien Shepherd verpaart wurde, wurde mir gesagt, dass ihre Zahnstellung nicht den Anforderungen für die Labradorzucht entspräche. Also spielt das bei Aussiedoor keine besondere Rolle?
Augenscheinlich ließ auch die Nachfrage für Aussiedoor-Welpen nach und so konnte Wena mit knapp 6 Jahren endlich die ‚Zuchtanlage‘ verlassen.
Eine langjährige, mir bekannte Tierschützerin bot sich an Wena abzuholen und stellte sich spontan als Pflegefamilie zur Verfügung. Bei und mit Linda und Knud, zwei Golden Retriever und ebenfalls ehemalige Tierschutzhunde, lernte sie ihr Leben in Freiheit und in einer Familie kennen. Eine glückliche Fügung.
Die erste Einschätzung ihres Pflegefrauchen „… kennst du keinen, der diese Maus haben will, sie ist ein Träumchen. Wie kann man nach dieser Vergangenheit so toll sein, ok, sie kannte das bessere Leben noch nicht. Läuft super an der Leine, ok, macht auch Blödsinn, aber das ist normal. Eine ganz taffe, neugierige und lernbegierige Hündin.“
Wir haben sie einem Tierschutzverein übergeben, damit die Chancen einer Vermittlung für Wena größer waren.
Lange musste sie nicht warten. Gerade ca. 4 Wochen später durfte sie als Nordlicht in ihre wunderbare „Für-immer-Familie“ umziehen. Mit ihrer neuen Labrador-Schwester hat sie eine weitere tolle Stütze und Lehrerin für ihr neues Leben gefunden.
Wir möchten alle ermutigen, mit der Adoption einer ehemaligen ‚Zucht’hündin ein zweites Leben, außerhalb der ‚Zuchtanlage‘ zu ermöglichen. Erfahrungen als Pflegefamilie, mit Bleibeoption, ist ebenfalls ein guter Start für ehemalige ‚Zucht’hunde in der Familie.
Pers. bezeichne ich sie gerne und liebevoll als xxl-Welpen. Sie haben viel nachzuholen, danken es ihren Menschen mit viel Zuneigung und Dankbarkeit.
Mit einem Zweithund an der Seite lernen und gewöhnen sie sich oft schneller ein, ist aber nicht immer erforderlich. Diese Chancen haben sie, nach Jahren der Welpenproduktion, verdient.
Ich möchte allen Beteiligten, die Wena die Freiheit ermöglichten, ganz herzlich danken.
Fotos und Videos (©) wurden mir von den Familien, von Conny und Barbara zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.
https://youtube.com/shorts/v5RMyT52X-A
Wena, ehemalige Welpenproduzentin
- KatiM
- Team Aufklärung
- Beiträge: 1285
- Registriert: 13 Mär 2021, 17:25
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 316 Mal
- Kontaktdaten:
Wena, ehemalige Welpenproduzentin
_____________
Gruß Kaethe mit Noes,
unserer ABC, TRIO, Balou & Moritz bleiben unvergessen.
Was man durch Aufklärung verhindern kann, muss irgendwann nicht gerettet werden.
Gruß Kaethe mit Noes,
unserer ABC, TRIO, Balou & Moritz bleiben unvergessen.
Was man durch Aufklärung verhindern kann, muss irgendwann nicht gerettet werden.