Hunde-Körpersprache einmal anders: Dieser einzigartige, in vielen Jahren des Beobachtens entstandene Bildband konzentriert sich weniger auf die wissenschaftlich detaillierte Beschreibung von Ausdrucksverhalten als vielmehr auf eine echte Blickschulung für Hundehalter und -trainer: Wie kann denn ein unsicherer, ängstlicher, neugieriger oder aggressiver Hund aussehen? Wie unterscheidet sich die Mimik bei schlapp-oder stehohrigen, lang- oder kurzhaarigen Hunden und wie lerne ich, die gezeigten Äußerungen im Kontext der Situation richtig zu deuten?
Nachdem zunächst die einzelnen „kommunizierenden“ Körperteile des Hundes und deren Signale unter die Lupe genommen werden, schließt sich ein ausführlicher Teil zu den einzelnen Grundemotionen an, beleuchtet das Thema also von der anderen Seite aus. So ergibt sich ein umfassendes Gesamtbild, das hilft, Hunde künftig besser „lesen“ zu können. Im zusätzlichen Übungsteil können Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse selbst testen und überprüfen.
Lernen Sie, hinzusehen und Hunde besser zu verstehen!
Quelle:Amazon
Es ist geschafft - das Manuskript zum Buch: "Emotionen von Hunden sehen lernen" ist beim Verlag!
Die Idee zu einen Fotobildband über die Körper- und Signalsprache von Hunden hatten meine Freundin Katja Krauß aus Berlin und ich während unserer gemeinsamen Ausbildungszeit als Tellington TTouch Practitioner. Circa 2012 begannen wir, gezielt für das Buch zu fotografieren.
Die Kameras und die Objektive wurden immer besser, die Flut der Bilder fast unüberschaubar. Ich denke, wir haben Monate alleine für die Sichtung und Auswertung der Fotos benötigt! Das Projekt zog sich, kam schon fast zum Erliegen und letztendlich konnten wir es nun mit dem Kynos Verlag verwirklichen.
Mit über 500 Seiten und ca 1500 Fotos ein wahres Mammutwerk
Aber jetzt ist es bei den Neuerscheinungen des Verlags zu finden, es wird im Herbst 2020 voraussichtlich erscheinen. und kann auch vorbestellt werden.